Kanzleinews

SALEO kostenloses Online Seminar zum Dieselskandal

Um Mandanten und Interessierte auch in Zeiten von Corona kontaktlos auf dem aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung zu halten, bietet SALEO Rechtsanwälte ab sofort kostenlose Online Seminare (Webinare) zu aktuellen Themen an. Wir beginnen mit einem Webinar zum Thema

Weiterlesen »
Kanzleinews - Saleo Recht - Page 4
Verkehrsrecht
advomatic-admin

Musterfeststellungsklage Hotline

Am 20.04.2020. läuft die Frist ab, VW in der Musterfeststellungklage ein Vergleichangebot zu unterbreiten. Viele Geschädigte sind weiter unsicher, ob Sie den Vergleich dort annehmen sollen, ob Sie einen schon geschlossenen/angebotenen Vergleich woderrufen sollen oder doch ihre Ansprüche individuell verfolgen

Weiterlesen »

EuGH macht den Weg für Widerrufsjoker frei

Das ist ohne Übertreibung ein Paukenschlag, der die deutsche Bankenlandschaft erschüttern wird. Der EuGH hat am 26.03.2020 zu Az C-66/19 entschieden, dass die Formulierung der Widerrufsinformation, wie sie zwischen 11.06.2010 bis 20.03.2016 bei letztlich allen Immobiliendarlehen und Kfz-Finanzierungen zu finden

Weiterlesen »

Vergleichsangebot von VW; wir beraten Sie

Nun also doch ein Vergleich in der MFK. Für Geschädigte, die sich dort angemeldet haben, stellt sich nun die Frage nach dem richtigen Vorgehen. In diesen Tagen gehen den Anmeldern im Musterfeststellungsverfahren die Schreiben von Volkswagen zu, um sich auf

Weiterlesen »
Kanzleinews - Saleo Recht - Page 4
Bankrecht
advomatic-admin

Vorfälligkeit sparen! Fachanwalt berät

Beim Verkauf einer Immobilie während laufender Zinsbindung des finanzierenden Darlehens können Kreditinstitute nach § 490 Abs. 2 BGB eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen. In Zeiten negativer Renditen auf Pfandbriefe (die im Rahmen der sog. Aktiv-Aktiv Methode für die fiktive Wiederanlage angesetzt werden

Weiterlesen »
Kanzleinews - Saleo Recht - Page 4
Bankrecht
advomatic-admin

Phishing-Attacken bei Sparkassen

Die Verbraucherzentralen warnen mit Datum vom 25.10.2019 vor aktuellen Phishing-Attacken auf Sparkassenkunden. Dabei sollen Kunden unter dem Vorwand einer erneuten Bestätigung im Rahmen der PSD2-Richtlinie sich erneut auf einer Seite der Sparkasse registrieren. Die Kunden werden dann auf gefälschte Seiten

Weiterlesen »