Der hr berichtet über Fälle von fremden Abbuchungen auf ADAC-Kreditkarten bei der Partnerbank SOLARIS – und viele Betroffene stehen vor dem Problem: Die Bank schiebt die Schuld auf die Kunden, Rückzahlungen bleiben aus. Fachanwalt Sebastian Koch nimmt sich der Fälle an und untersützt Geschädigte.
Das Handelsblatt berichtet, dass ab Oktober Echtzeitüberweisungen sicherer werden, weil Banken IBAN und Empfängernamen abgleichen müssen. Fachanwalt Sebastian Koch erklärt, welche neuen Regeln wirklich greifen und wo trotzdem noch Betrugsrisiken lauern.
Das Handelsblatt berichtet, dass Bankkunden zunehmend Opfer von Phishing-Attacken werden, wie der Fall eines Ehepaars mit fast 70.000 Euro Verlust zeigt. Fachanwalt Sebastian Koch erklärt, warum viele Banken trotz Sicherheitsvorgaben noch zu wenig zum Schutz ihrer Kunden tun.
Der BR berichtet über eine neue Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale Baden‑Württemberg gegen Solaris SE. Fachanwalt Sebastian Koch klärt über hunderte verdächtige Abbuchungen auf, kritisiert pauschale Behördenreaktionen und unterstützt Geschädigte mit Klagen und Schlichtungsverfahren .
Hessenschau beleuchtet häufige Betrugsfälle auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen und betont: Auch offiziell scheinende Bezahlfunktionen sind nicht automatisch sicher. Fachanwalt Sebastian Koch erklärt, wie Betrüger diese Mechanismen ausnutzen und welche rechtlichen Schritte Betroffene einleiten können .
Hessenschau berichtet über immer raffiniertere Online-Attacken: Kriminelle manipulieren Kreditkartenbuchungen, während Banken und Kunden oft im Dunkeln tappen. Fachanwalt Sebastian Koch erklärt, warum Rückbuchungen nicht immer funktionieren und welche Schritte Verbraucher dringend unternehmen sollten.
Business Talk erklärt, warum es gerade bei Immobilienfragen entscheidend ist, frühzeitig juristische Expertise einzubeziehen. Fachanwalt Sebastian Koch gibt praxisnahe Tipps, wie Mandanten rechtliche Risiken vermeiden und den Grundstein für reibungslose Transaktionen legen können.
OTV zeigt, wie Betrüger in der Region mit ausgefeilten Tricks EC-Karten manipulieren und Geld abheben. Fachanwalt Sebastian Koch erklärt im Beitrag, wie Opfer reagieren können, welche rechtlichen Schritte möglich sind und welche Präventivmaßnahmen dringend empfohlen werden.